Innovations- und Digitalisierungsprozesse

Digitalisierung mit Plan – Wir helfen Unternehmen Prozesse effizienter zu gestalten, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und neue Technologien zu nutzen.

Prozess

Bei Bitforge ist Innovation kein Buzzword, sondern ein durchdachter Prozess: Wir kombinieren Design Thinking mit echter Nutzervalidierung, um sicherzustellen, dass unsere Ideen nicht nur spannend klingen, sondern auch wirklich funktionieren. Unsere Zusammenarbeit mit Unternehmen und Betroffenen ist keine Pflichtübung, sondern der Schlüssel zu Produkten, die wirklich gebraucht werden.

Statt ewig Konzepte zu diskutieren, bauen wir Prototypen, die sich auf das Wesentliche konzentrieren – denn nur was im echten Einsatz überzeugt, verdient es, weiterentwickelt zu werden.

Alles geschieht iterativ und agil – nicht, weil es modern klingt, sondern weil wir so erfolgreiche Innovations- und Digitalisierungsprojekte umsetzen, die nicht überborden, sondern Mehrwert im Arbeitsalltag bieten.

Und nicht zuletzt: ein Prototyp bei uns ist kein Wegwerfprodukt, sondern der erste Schritt zum fertigen Produkt. Was sich bewährt, kann mit minimalem Overhead in die nächste Entwicklungsphase überführt werden.

Skizze von 2 Personen, die an Raketen bauen

Prototyping

Prototyping bei Bitforge ist schnell, schlank und immer nah an echten Nutzer:innen. Wir passen unser Prototyping Vorgehen an das Projektziel an und entscheiden individuell, ob gerade Low-Fidelity Wireframes oder High-Fidelity Code zielführender sind. Manchmal reicht ein Figma-Design oder ein Clickable Prototype für eine schnelle Marktvalidierung, manchmal muss ein echter Code-Prototyp her, um die technische Machbarkeit zu prüfen.

Unsere Code Prototypen entwickeln wir im Hackathon-Style, mit intensiver Zusammenarbeit (auch bei dir vor Ort) zwischen Kundenteams und unseren Entwickler:innen. Das Hackathon Vorgehen eignet sich besonders, wenn es um AR, AI oder experimentelle Mobile Features geht. So bringen wir mutige Ideen schneller von der Vision in die Realität – und trennen Innovation von Hype.

Low Code Lösungen

Bei Bitforge verbinden wir technologische Innovation mit praxisnaher Umsetzung. Low-Code-Plattformen, wie beispielsweise Microsoft Power Apps, ermöglichen es uns, schnell und kosteneffizient funktionale Anwendungen zu entwickeln, ohne aufwändige Individualprogrammierung. Besonders in Innovationsprojekten spielt Low-Code eine entscheidende Rolle: Dank dem schnellen Entwicklungstempo können wir Ideen rasch testen, iterieren und anpassen.

Diese Tools erlauben es uns, in wenigen Arbeitstagen Geschäftsprozesse zu digitalisieren und echten Business Mehrwert zu schaffen. Nachfolgend einige Beispiele, für die sich dieses Vorgehen besonders eignet:

  • Automatisierung von Bestellprozessen: Effizienz durch digitale Erfassung und Verarbeitung von Bestellungen
  • Integration bestehender Systeme: Nahtlose Verknüpfung von CRM, ERP oder anderen Tools für eine optimierte Datenverarbeitung
  • Digitale Workflows & Genehmigungsprozesse: Schnellere Entscheidungen durch transparente Abläufe
  • Self-Service-Portale für Kunden & Mitarbeitende: Reduzierung manueller Anfragen durch automatisierte Lösungen

Kontaktiere uns

Wir freuen uns, von dir und deinen Projekten zu hören!

Arbeiten bei Bitforge