Remote Support-Lösung in Augmented Reality
«Der Techniker ist informiert» – und dann dauert es eine ganze Weile, bis der Techniker da ist. Neu geht das schneller: Mit Hilfe von Augmented Reality und unserer Lösung Yago Assistance können Fachpersonen zukünftig aus der Ferne zugeschaltet werden.
Remote hat sich der klassische Telefon-Support längst etabliert, doch das Klären von komplexen Problemstellungen am Telefon gestaltet sich häufig langwierig und mühsam. Es kommt bei Erklärungsversuchen nicht selten zu Missverständnissen. Oder aber es dauert dreimal so lange. Die Kombination aus Videotelefonie und Augmented Reality ist da die naheliegende Lösung.
Show - don’t tell
Die App Yago Assistance kombiniert die Vorteile von Video-Telefonie und erweitert sie durch Augmented Reality Funktionalitäten. Mit einem Tablet filmt der Nutzende das defekte Gerät oder die Störung, während der Support durch den Prozess führt und dabei direkt mit Pfeilen, Symbolen und natürlich auch verbal zeigen und erklären kann, was zu tun ist. «Ein Pfeil sagt mehr als tausend Worte», fasst es Reto, Partner bei Bitforge, zusammen.
Kleine Zusatzfeatures erleichtern zudem die Bedienung für alle: zum Beispiel kann die technische Fachperson die Taschenlampe am Gerät des Users ein- und ausschalten oder den Screen aufhellen und abdunkeln. Der User kann sich also voll und ganz auf das operative Beheben der Störung konzentrieren. Ausserdem ist es dem Support möglich, PDF Dateien (oder Teile davon) anzuzeigen, ohne das Dokument «aus der Hand zu geben».
Remote Support bietet viele Vorteile
Die Supportlösung vereinfacht damit die Fernwartung visuell und in Echtzeit, was wiederum Zeit spart, da für die Behebung einer Störung nicht mehr zwingend eine Fachperson vor Ort anwesend sein muss. Das senkt die Reisezeit und damit auch Kosten fürs Unternehmen. Auch Sprachbarrieren können so umgangen werden: Anstatt komplizierter Erklärungen genügt neu ein eingezeichneter Pfeil. Das verringert Missverständnisse und funktioniert auch non-verbal. Auch der technische Aufwand hält sich gering: Ein Tablet auf beiden Seiten genügt.
Die Pfannenfertige App ist bereit für den Einsatz
Yago Assistance ist eine Lösung, die sich sofort einsetzen lässt. Aber es besteht auch die Möglichkeit, die Funktionalitäten auf individuelle Kundenbedürfnisse anzupassen. Beispielsweise eine Einschränkung bei der Bildübermittlung, das Ausblenden von Personen bei der Aufnahme. Aber auch Themen wie Compliance und Rückverfolgbarkeit sowie das Aufzeichnen von Support-Dienstleistungen sind möglich. Das Telefonbuch lässt sich zudem an das individuelle System unserer Kund:innen anbinden. Zudem lässt sich Yago Assistance innerhalb eines autarken Netzwerks ausführen – sprich vor Ort im VPN.
Preisgekrönte Augmented Reality-App
Yago Assistance wurde es bereits ausgezeichnet. Bei den Best of Swiss App Awards 2022 räumte unser Tool gleich zwei Preise ab. Einmal Silber in der Sparte Extended Reality sowie einmal Bronze in der Sparte Functionality.
Egal ob für den externen Kundensupport oder für interne Lösungen, mit Yago Assistance spart man Zeit, Geld und Missverständnisse! Das Tool zeigt, dass mit Augmented Reality auch für Unternehmen Mehrwert geschaffen werden kann – und massgeblich zu Kosteneinsparungen beitragen kann, ohne bei der fachlichen Expertise und dem Kunden-Support Abstriche machen zu müssen.
Yago bietet noch weitere nützliche Tools für Unternehmen, wie der virtuelle Musterkoffer Yago Scenes oder unser Tool für den Einsatz von Augmented Reality Modellen in Online-Shops. Mehr dazu auf der Yago Webseite.